Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1935-5828
Ein Ausflug ins Reich der Fadenwesen

Summary
Pilze zersetzen absterbende Blätter, Nadeln, Zweige und Stämme der Bäume und verwandeln diese zu Humus. Über das Fadennetzwerk im Boden versorgen die Pilze Pflanzen und dadurch indirekt auch Tiere mit Nährstoffen. In Mitteleuropa gibt es etwa 100 essbare Pilzarten und 150 giftige Arten und von diesen wiederum ca. 10 tödliche Arten. Der Geschmack kann täuschen: Die tödlich giftigen Arten schmecken weder scharf noch bitter. Bei Vergiftungen mit Pilzen ist häufig nicht der Verzehr von giftigen Arten, sondern die Zubereitung eigentlich essbarer Pilze ursächlich. Beispielsweise sollten aufgrund der sich schnell zersetzenden Eiweiße nur frische Pilze verzehrt werden. Eine ausreichende Garzeit ist ebenfalls wichtig.
Keywords
Pilze - Fadenwesen - Humus - Fadennetzwerk - giftig - tödlich - Zersetzer - Saprobionten - Kreislauf - Holz - Mykorrhiza - Wood-Wide-Web - Kooperation - Bäume - Pflanzen - Ökosystem - Boden - Naturschutz - Ethnomykologie - Sammeln - Lamellenpilze - Röhrenpilze - PilzkundePublication History
Article published online:
11 November 2022
© Karl F. Haug Verlag in Georg Thieme Verlag
KG