RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000150.xml
Zahnmedizin up2date 2022; 16(06): 462
DOI: 10.1055/a-1936-5805
DOI: 10.1055/a-1936-5805
Studienreferate
Welche Rolle spielt eine Gingivitis bei der Zahnfleischretraktion?

Im Rahmen der Zahnprothetik ist oft eine ausreichende Zahnfleischretraktion nötig, bevor ein genauer Abdruck möglich ist. Für die Retraktion werden zwei Techniken verbreitet genutzt: die Fadenretraktion und die Verwendung einer speziellen Paste. Beide Methoden wurden in Studien verglichen; Einschlusskriterium war dabei stets ein gesundes Zahnfleisch. Im klinischen Alltag aber weisen zahlreiche Patienten eine Gingivitis auf. Dieser Faktor wurde nun in der vorliegenden Arbeit berücksichtigt.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
08. Dezember 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany