Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1946-0874
Fort- und Weiterbildungspflicht für Notärztinnen und Notärzte in Schleswig-Holstein: Pflichtvorgaben und Aktualisierungen

N-zertifizierte Fortbildung für Notärztinnen und Notärzte
Gemäß der Rettungsdienstgesetz-Durchführungsverordnung (SHRDG-DVO) § 5 Abs. 1 besteht für in Schleswig-Holstein tätige Notärztinnen und Notärzte sowie Leitende Notärztinnen und Notärzte eine jährliche Fortbildungspflicht, die in Form rettungsdienstlicher Fortbildungen, Kompetenzprüfungen oder notfallmedizinischer Kursformate absolviert werden kann. In Schleswig-Holstein angebotene Kurse mit notfallmedizinischem Bezug werden durch die Ärztekammer Schleswig-Holstein als „N-zertifiziert“ gekennzeichnet und die Teilnahme wird mit Fortbildungspunkten versehen. Veranstaltern passender Kursformate wird die Möglichkeit gegeben, ihre Angebote über die Homepage der Ärztekammer Schleswig-Holstein für eine Zertifizierung anzumelden.
Städteverband, Ärztekammer, Ministerium und Rettungsdienstträger einigten sich in der Kammerversammlung am 24.11.2021 auf folgenden landesweiten Standard, der seit Juni 2022 umgesetzt wird:
-
Die notärztliche Fortbildung wird durch die Teilnahme an zertifizierten Fortbildungen, vorzugsweise Präsenzkurse, gewährleistet.
-
10 Fortbildungspunkte aus N-zertifizierten Fortbildungen sind jährlich zu erwerben.
-
Eine wiederkehrende Fortbildung zu den Themen „Reanimation“, „Traumatologische Notfälle“ und „Kindernotfälle“ ist notwendig (insbes. durch rettungsdienstliche Jahresfortbildungen).
-
Fortbildungen durch ein Selbststudium (Zeitschriften) werden nicht anerkannt.
Die N-Zertifizierung gilt landesweit für Schleswig-Holstein. Vergleichbare Angebote, die in anderen Bundesländern absolviert wurden, können nach Prüfung durch den Rettungsdienstträger als gleichwertig anerkannt werden.
Die Fortbildung für Leitende Notärztinnen und Notärzte unterliegt den gleichen Bedingungen: Kursangebote werden durch die Ärztekammer zertifiziert bzw. durch den Rettungsdienstträger als gleichwertig anerkannt und mit Fortbildungspunkten versehen.
Publication History
Article published online:
30 November 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany