RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2022; 17(08): 50-54
DOI: 10.1055/a-1948-4295
DOI: 10.1055/a-1948-4295
Praxis
Übungen
Wieder im Hier und Jetzt

Summary
Dysregulierte Zustände wie Dissoziation, Panik und Gedankenkreisen sind nicht zwingend an psychische Störungen geknüpft, sondern in einem gewissen Umfang menschliche Normalität. Der Bodyscan, die bewusste Veränderung der Körperhaltung, der Gedankenstopp oder die 5-4-3-2-1-Methode sind bewährte Entspannungs- beziehungsweise Stabilisierungsübungen. Menschen mit dauerhaft dysreguliertem Nervensystem profitieren von Übungen, die den Vagusnerv ansprechen. „Normale“ Entspannungsbemühungen können hier sogar paradox wirken.
Keywords
Dysregulierte Zustände - Übungen - Dissoziation - Panik - Gedankenkreise - Normalität - Bodyscan - Körperhaltung - Gedankenstopp - 5-4-3-2-1-Methode - Entspannungsübungen - Stabilisierungsübungen - VagusnervPublikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
09. Dezember 2022
© Karl F. Haug Verlag in Georg Thieme Verlag
KG