Zahnmedizin up2date 2022; 16(06): 485-494
DOI: 10.1055/a-1951-5314
Kieferorthopädie

Lückenschluss im Unterkiefer durch Hemisektion der 2. Milchmolaren

Jörg Glockengießer
Preview

Bei Nichtanlagen im Unterkiefer müssen sich Behandler und Patient zwischen einem Lückenschluss, einer (implantat-)prothetischen Versorgung oder dem Belassen des Milchzahnes entscheiden. Es bestehen für jede Art der Versorgung Vor- und Nachteile, die in der kieferorthopädischen Literatur seit Jahrzehnten gegeneinander abgewogen werden. Fällt die Entscheidung zugunsten eines Lückenschlusses aus, besteht die Möglichkeit, diesen durch frühzeitige Hemisektion des 2. Milchmolars zu erleichtern und die Dauer der späteren Multibrackettherapie zu reduzieren. Der Artikel beschreibt die Methode und verdeutlicht wichtige Aspekte anhand eines klinischen Beispiels.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
08. Dezember 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany