Patientinnen und Patienten mit einer systemischen Sklerose haben angesichts der die Haut, das Muskel- und Skelettsystem sowie die inneren Organe betreffenden abnormen Fibrosierungsprozesse eine deutlich schlechtere Lebensqualität als Personen aus der Allgemeinbevölkerung. Körperlich aktiv zu bleiben fällt vielen Betroffenen schwer. Ein kanadisches Forscherteam untersuchte nun, warum das so ist und wie man das möglicherweise ändern kann.