Nervenheilkunde 2023; 42(04): 222-228
DOI: 10.1055/a-1953-2643
Schwerpunkt

Die Rolle des Endocannabinoidsystems bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung

The role of the endocannabinoid system in borderline personality disorder
Eugenia Kulakova
1   Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Campus Benjamin Franklin, Charité Universitätsmedizin Berlin
,
Katja Wingenfeld
1   Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Campus Benjamin Franklin, Charité Universitätsmedizin Berlin
› Institutsangaben
Preview

ZUSAMMENFASSUNG

Die Borderline-Persönlichkeitsstörung ist eine schwerwiegende psychische Erkrankung mit hoher Krankheitslast. Für ihre Behandlung besteht jedoch noch keine störungsspezifische Pharmakotherapie-Empfehlung. In der Hoffnung auf ein besseres Verständnis der Entstehung und Aufrechterhaltung der Störung sowie der Ableitung möglicher pharmakologischer Strategien besteht ein hohes Interesse an der Erforschung des Endocannabinoidsystems.

Dieses Review fasst den gegenwärtigen Stand dieses jungen Forschungsfeldes zusammen. Dabei zeigt sich eine relevante Interaktion zwischen dem Endocannabinoidsystem und anderen biologischen Stressregulationssystemen, insbesondere der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse. Es gibt erst wenige Untersuchungen zu Veränderungen des Endocannabinoidsystems bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung, deren Befunde auf eine reduzierte Aktivität des Systems hinweisen. Klinische Studien sind nötig, um die möglichen Effekte einer Augmentation des Endocannabinoidsystems bei Symptomclustern der Borderline-Störung zu erforschen.

ABSTRACT

Borderline personality disorder is a severe mental illness with a high burden of disease. However, no disease-specific psychopharmacological treatment options are currently recommended. The involvement of the endocannabinoid system in borderline personality disorder has recently become a promising target of research, with hopes to gain a better understanding of the disease and to develop new pharmacological treatment strategies.

The present review summarises this relatively young field of research. It stresses the relevant interaction between the endocannabinoid system and other biological systems involved in stress regulation, in particular the hypothalamic-pituitary-adrenal axis. First evidence speaks for a general reduction of endocannabinoid functioning in borderline personality disorder. More clinical studies are needed for a better understanding whether endocannabinoid augmentation might be a viable pharmacological strategy to reduce certain symptoms of the disorder.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
06. April 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York