CNE Pflegemanagement 2022; 09(06): 1
DOI: 10.1055/a-1954-7310
Editorial

Editorial

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

eine Pflegekammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, in der kraft Gesetzes Angehörige der Pflegeberufe Pflichtmitglieder sind. Der Inhalt dieses kleinen Satzes spaltet die Pflegelandschaft seit Jahren. Wenige Themen polarisieren und bringen die Berufsgruppe so in Wallung, dass sich die sonst politisch recht träge Pflege-Community in zwei Lager zusammenrottet: Gegner und Befürworter. Die vielen Befragungen unter Pflegefachkräften in den Ländern, das Machtgerangel zwischen den Akteuren und die zwei rückabgewickelten Selbstverwaltungsorgane machen nicht so recht Mut. Hoffnung machen indes die Errichtung der Pflegekammer NRW und natürlich die bestehende in Rheinland-Pfalz.

Wir möchten in unseren Schwerpunktartikeln unter anderem in die Vergangenheit schauen, und zwar in die Entstehungsgeschichte der Verbünde und Selbstverwaltungen. Bei der Lektüre wird deutlich, warum Pflege als größte Berufsgruppe im Gesundheitswesen auch eine starke Stimme benötigt, um sich künftig besser behaupten zu können. Außerdem: ein Update aus den Ländern.

Herzlich

Ihr CNE Team



Publication History

Article published online:
09 December 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany