RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1955-1356
Kongress OSTEOLOGIE 2022 – Ein gelungenes Wiedersehen

Dreieinhalb Jahre sind vergangen, seit der Dachverband Osteologie e.V. das letzte Mal getagt hat – damals in Frankfurt am Main. Nach kurzfristigem, pandemie-bedingten Ausfall im Jahre 2020 und zwei virtuellen Kongressalternativen war es nun endlich soweit. Vom 18.-20. September 2022 trafen sich die Freundinnen und Freunde des Knochens zur OSTEOLOGIE 2022 in Baden-Baden.


Die Kongresspräsidenten Dr. Björn Bühring (Wuppertal) und Prof. Dr. Ralf Schmidmaier (München) blickten durchweg in fröhliche Gesichter - glücklich darüber, sich endlich wieder in Präsenz austauschen zu können. Das Warten hatte sich gelohnt. Unter dem Motto „interdisziplinär, international, interaktiv“ wurde den Teilnehmern ein facettenreiches Programm vorgestellt. Besonders auf die Förderung des Nachwuchses hatten die Präsidenten mit ganzen 15 „Educational-Sessions“ großen Wert gelegt, was mit vollen Räumen und begeisterten Teilnehmern honoriert wurde.






Der Dachverband Osteologie e.V. hatte auch Neues zu präsentieren. So wurden - neben der Vorstellung des neuen Vorstandes – erstmalig Auszüge aus der neuen DVO-Leitlinie Osteoporose präsentiert und Neuigkeiten zu den Themen DMP und Risikorechner diskutiert.






Ein weiteres Highlight war die Festrede von Prof. Dr. Martin Halle (München) zum Thema „Länger leben durch Sport“, der zwischenzeitlich den gesamten Saal mit praktischen Übungen in Bewegung brachte.




Von Uehlinger Lecture bis zu Internationalen Sessions zu den Themen Vitamin D, FLS und DXA wurde den Teilnehmerinnen und Teilnehmern reichlich wissenschaftliche Expertise geboten.


Abgerundet wurde das Kongressprogramm durch die vielfältigen Sessions der 20 DVO-Mitgliedsgesellschaften.






Bei Charity-Lauf, Get Together und Knochen-Memory legte der Dachverband Osteologie e.V. ein weiteres Augenmerk auf den Bewegungsapparat.




Nach diesen erfolgreichen Kongresstagen freuen wir uns schon auf das kommende Wiedersehen. Aufgrund der pandemischen Unsicherheit in den Wintermonaten und um neue spannende Themen zu sammeln, werden die zukünftigen Kongresspräsidentinnen Prof. Dr. Astrid Fahrleitner-Pammer (Graz) und Dr. Ulla Stumpf (München) Sie nicht regulär im März begrüßen, sondern vom 22.-24. Juni 2023 im schönen Salzburg.
Wir freuen uns sehr auf das Wiedersehen!
Ihr OSTAK-Team
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
14. Dezember 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany