Notfallpatient*innen evaluieren, stabilisieren, diagnostizieren sowie die Patient*innensteuerung innerhalb der Klinik – das sind Kernaufgaben in der Notaufnahme. Gleichzeitig sind
Notaufnahmen zunehmend Anlaufstelle für ambulante Not-, aber auch nicht dringliche Fälle. Ob schwer- oder weniger schwerverletzte Patient*innen, sehr oft ist orthopädische und
unfallchirurgische Fachkompetenz gefragt. Die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingen verändern Struktur und Anforderungen der klinischen Notfallmedizin bundesweit. Welche Bedeutung hat die
O&U in der Notaufnahme?