RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2023; 83(02): 130
DOI: 10.1055/a-1962-8644
DOI: 10.1055/a-1962-8644
GebFra Magazin
Aktuell referiert
Samenspende vs. Sperma des Partners: perinatales Ergebnis nach IVF
![](https://www.thieme-connect.de/media/gebfra/202302/lookinside/thumbnails/10-1055-a-1962-8644_gf_2022_fertilsteril_allen-1.jpg)
In Großbritannien ist die Samenspende seit vielen Jahren eine Behandlungsoption für kinderlose Paare. Aufgrund von Quarantänebestimmungen werden die Samenproben – bis zum Vorliegen eines 2. negativen HIV-Tests nach 180 Tagen – zunächst kryokonserviert und später wieder aufgetaut. Beeinträchtigt dieser Prozess das perinatale Behandlungsergebnis der In-vitro-Fertilisation (IVF)? Dieser Frage ging ein britisches Forscherteam nach.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
03. Februar 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany