RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000094.xml
Z Gastroenterol 2023; 61(02): 140
DOI: 10.1055/a-1963-5130
DOI: 10.1055/a-1963-5130
Forschung aktuell
Hochrisikopatienten profitieren von Screening auf Bauchspeicheldrüsenkarzinome

Das Risiko für ein duktales Adenokarzinom der Bauchspeicheldrüse (PDAC) ist bei Personen mit betroffenen Verwandten ersten Grades oder einer pathogenen Keimbahnvariante erhöht. Die Überwachung der Bauchspeicheldrüse wird für Personen empfohlen, die ein hohes Risiko für die Entwicklung eines PDAC aufweisen. Dbouk et al. evaluierten das Stadium bei der Diagnose und das Behandlungsergebnis betroffener Personen, um ihr vererbtes Risiko zu ermitteln.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
03. Februar 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany