Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1963-9313
HaMiPla Best Paper Award – Ihre Favoriten in 2021
HaMiPla Best Paper Award – Your Favourites in 2021Auch dieses Jahr wurden die Autoren der Publikationen, die unsere Leser im Jahr 2021 am meisten interessiert haben, mit dem Best-Paper-Award ausgezeichnet. Gemessen wird dies anhand der Online-Zugriffstatistiken auf die im jeweiligen Jahr veröffentlichten Artikel.
Die Preisverleihung mit dem plastisch-chirurgischen Schwerpunkt fand unter dem Vorsitz von Prof. Giunta und Prof. Prommersberger im Rahmen der 52. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC) und der 25. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC) am 30. September in Frankfurt/Main statt. In der [Tab. 1] sind die Top 5 Publikationen mit dem plastisch-chirurgischen Schwerpunkt dargestellt.
Autoren |
Titel |
---|---|
Giunta, R. E. et al. |
ESPRAS Survey on Breast Reconstruction in Europe |
Harder, Y. et al. |
Der tiefe sternale Wundinfekt nach Sternotomie |
Moellhoff, N. et al. |
Register Forschungsförderung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC) und Forschungsförderungsbericht 2019/2020 |
Mayer, J. M. et al. |
Folgenreiche Liposuktion – was man im Umgang mit Prilocain beachten sollte |
Güven, A. et al. |
Fettabsaugungen im ambulanten Setting |
Die Preisverleihung mit dem handchirurgischen Schwerpunkt fand dieses Jahr unter dem Vorsitz der designierten Schriftleiter für die Handchirurgie, Frau PD Dr. Marion Mühldorfer-Fodor und Herrn Prof. Kai Megerle im Rahmen des 62. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie (DGH) am 6. Oktober in Garmisch-Partenkirchen statt. In der [Tab. 2] sind die Top 5 Publikationen mit dem handchirurgischen Schwerpunkt dargestellt.
Autoren |
Titel |
---|---|
Suffa, N. et al. |
Temporäre Endgelenkstransfixation bei subkutanen Strecksehnenabrissen der Zone 1 am Fingerendglied |
Boucke, P. C. et al. |
Vereinfachte aktive Nachbehandlung nach Extensor-indicis auf Extensor-pollicis-longus-Sehnentransfer mit Seit-zu-Seit-Naht |
Jann, D. et al. |
Anatomische Landmarken für periphere Nervenblöcke an Unterarm und Handgelenk: Eine Untersuchung an Leichenpräparaten |
Prabowo, K. A. et al. |
Vergleich der navigierten und konventionellen perkutanen Verschraubung undislozierter Kahnbeinfrakturen |
Knobloch, K. |
Extrakorporale Magnetotransduktionstherapie (EMTT) und hochenergetische fokussierte elektromagnetische extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) zur Knochenstimulation bei metakarpaler Pseudarthrose – ein Fallbericht |
Publication History
Article published online:
13 December 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany