Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000036.xml
Laryngorhinootologie 2023; 102(02): 80-81
DOI: 10.1055/a-1968-3089
DOI: 10.1055/a-1968-3089
Referiert und Diskutiert
Kommentar zu „Organerhalt bei T4a-Kehlkopftumoren führt zu vergleichbaren Ergebnissen wie Chirurgie“

**** Die Therapie fortgeschrittener Larynxkarzinome hat sich in den vergangenen Jahrzehnten grundlegend geändert. Dies ist zum einen der Entwicklung der endoskopischen Larynxchirurgie sowie zum anderen der nachgewiesenen Effizienz der transoralen Laserchirurgie geschuldet. Zusätzlich konnte durch groß angelegte Studien die weitgehende Äquivalenz der strahlentherapeutischen Konzepte im Vergleich zur chirurgischen Therapie nachgewiesen werden. Daher hat sich, auch für fortgeschrittene Larynxkarzinome, das Therapiekonzept hin zu einer organerhaltenden Therapie gewandelt.
Publication History
Article published online:
07 February 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Hanna TP. et al. Mortality due to cancer treatment delay: systematic review and meta-analysis. BMJ 2020;
- 2 Morse E. et al. Treatment delays in laryngeal squamous cell carcinoma: A national cancer database analysis. Laryngoscope 2018;
- 3 Dyckhoff G. et al. Larynx preservation up to T4 laryngeal cancer?. HNO 2022;