Onkologische Welt 2023; 14(04): 194
DOI: 10.1055/a-1969-2994
Internationale Literatur

Immuncheckpoint-Inhibitoren beim fortgeschrittenen NSCLC

Wie hat sich das Verordnungsverhalten auf das Überleben ausgewirkt?
Susanne Krome
1   Melle
› Institutsangaben

Immuncheckpoint-Inhibitoren etablierten sich zuerst in der Zweitlinie fortgeschrittener nichtkleinzelliger Bronchialkarzinome (aNSCLC), dann in der Erstlinientherapie für Patienten mit hoher PD-L1-Expression alleine oder in Kombination mit Chemotherapie. Eine aktuelle Studie zeigt, wie sich das Verordnungsverhalten von 2015–2018 in der Praxis entwickelte und ob sich Auswirkungen auf das Überleben ergaben.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
03. Juli 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Griesinger F. et al Impact of immune checkpoint inhibitors on the management of locally advanced or metastatic non-small cell lung cancer in real-life practice in patients initiating treatment between 2015 and 2018 in France and Germany. Lung Cancer 2022; 172: 65-74 DOI: 10.1016/j.lungcan.2022.08.001.