Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2022; 29(06): 254-255
DOI: 10.1055/a-1970-5135
Kasuistik

Reiseberatung einer mit Biologicals behandelten Asthma- und Neurodermitispatientin

Pre-Travel Advice for a Patient suffering from Asthma and Neurodermitis on Treatment with Biologicals
Burkhard Rieke
1   Tropen- und Reisemedizinisches Zentrum, Düsseldorf
› Author Affiliations

Anamnese

Zur Beratung stellte sich eine 26-Jährige vor. Als Absolventin eines Studiums mit eher schlechten Anstellungsaussichten war ihr der Besuch einer senegalesischen Insitution angetragen worden, aus dem sich unter ihrer Federführung eine längere Zusammenarbeit entwickeln sollte. Dem jetzt geplanten 7-tägigen Aufenthalt sollten in den kommenden Jahren weitere folgen. Die Reise sollte in 14 Tagen beginnen. Die Vorstellung erfolgte zur Festlegung des reisebedingten und zur Überprüfung des reiseunabhängigen Impfschutzes. Die Patientin hatte sich zuvor bei einer filialartig organisierten Reiseberatungskette vorgestellt, die den bereits eingetragenen Gelbfieberstempel schließlich durchgestrichen und ihr geraten hatte, sich andernorts beraten zu lassen.

Unter den Anamnesefragen gab sie an, wegen eines Asthmas und einer Neurodermitis seit nunmehr 3 Monaten mit Dupilumab (Dupixent) behandelt zu werden. Sie war dem ersten klinischen Urteil nach nicht obstruktiv. Manifestationen oder Beschwerden (Juckreiz) einer Neurodermitis waren nicht unmittelbar festzustellen. Eine überlappende Medikation (inhalative oder systemische Kortikosteroide, Bronchodilatatoren, differente topische Medikamente) wurde nicht angegeben.



Publication History

Article published online:
07 December 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany