RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1970-7374
Krankenhausseelsorge bei Krankheit, Sterben und Tod

Religiöse Menschen glauben nicht nur an Gott und beten in verschiedenen Lebenslagen zu Gott. Von ihm erhoffen sie Genesung, Begleitung auf ihrem Lebensweg, und beim Sterben auch Begleitung ins Jenseits. Daher wenden sich viele religiöse Menschen besonders bei Krankheit und beim Sterben an Gott. Besonders in der akuten Situation, wenn die Aufmerksamkeit der Angehörigen ganz beim Patienten ist, denken nur wenige Menschen an die Möglichkeit, sich nun auch an Gott zu wenden. Daher kommt dem Personal auf den Intensivstationen in diesen Situationen eine große Bedeutung zu: nachzufragen, ob ein Seelsorger gerufen werden soll.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
10. Januar 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland. Religionszugehörigkeiten 2020; 23.09.2021. Im Internet: bit.ly/3eqYve5; Stand: 08.09.2022