Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2023; 83(07): 796-799
DOI: 10.1055/a-1977-1224
DOI: 10.1055/a-1977-1224
GebFra Magazin
Aktuell diskutiert
Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland – eine aktuelle Analyse der regionalen Versorgungssituation
![](https://www.thieme-connect.de/media/gebfra/202307/lookinside/thumbnails/10-1055-a-1977-1224_gf_schwangerschaftsabbrueche-versorgungssituation_david-1.jpg)
Ein Schwangerschaftsabbruch ist sowohl für die betroffene Frau als auch für die diesen durchführenden (operative Abruptio) bzw. begleitenden (medikamentöse Abruptio) Ärztinnen und Ärzte eine in der modernen Medizin einzigartige Maßnahme. Im Spannungsfeld zwischen Schutz des ungeborenen Lebens und Selbstbestimmungsrecht der schwangeren Frau ist eine Abruptio aus ethisch-moralischen und rechtlichen Gründen mit keiner anderen ärztlichen Handlung vergleichbar.
Publication History
Article published online:
03 July 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Statistisches Bundesamt. Gesundheitswesen Schwangerschaftsabbrüche 2003. Fachserie 12, Reihe 3. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt; 2004
- 2 Bundesärztekammer. Liste der Bundesärztekammer nach § 13 Abs. 3 Schwangerschaftskonfliktgesetz. Accessed June 05, 2022 at: https://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/BAEK/Themen/Schwangerschaftsabbruch/20230105_Liste____13_Abs_3_SchKG.pdf
- 3 Amtliche Regionalstatistik. 31.12.2020 Accessed February 07, 2023 at: https://www.regionalstatistik.de/genesis/online?operation=previous&levelindex=0&step=0&titel=&levelid=1675756033393&acceptscookies=false
- 4 Zensus 2011. Accessed February 07, 2023 at: https://www.zensus2011.de/DE/Home/home_node.html
- 5 Janz A. Antwort Minister für Soziales und Integration auf eine Kleine Anfrage von Wiebke Knell (Freie Demokraten), Yanki Pürsün (Freie Demokraten) vom 22.11.2021. Schwangerschaftsabbrüche in Hessen: Bewertung der Versorgungslage für Mädchen und Frauen. Hessischer Landtag, 20. Wahlperiode. Drucksache 20/6761. 20.12.2021 Accessed November 20, 2022 at: https://starweb.hessen.de/cache/DRS/20/1/06761.pdf
- 6 Statistisches Bundesamt. Fachserie 12 Reihe 3. Gesundheit. Schwangerschaftsabbrüche 2021. 07.04.2022 Accessed November 20, 2022 at: https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Gesundheit/Schwangerschaftsabbrueche/Publikationen/Downloads-Schwangerschaftsabbrueche/schwangerschaftsabbrueche-2120300217004.pdf?__blob=publicationFile
- 7 Augustin J, Austermann J, Erasmi S. Netzwerkanalysen in der regionalen Versorgungsforschung: Das Beispiel der dermatologischen Versorgung in der Metropolregion Hamburg. Gesundheitswesen 2019; 81: 50-57
- 8 Voigtländer S, Deiters T. Mindeststandards für die räumliche Erreichbarkeit hausärztlicher Versorgung: Ein systematischer Review. Gesundheitswesen 2015; 77: 949-957
- 9 Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA). Endbericht Gutachten zur Weiterentwicklung der Bedarfsplanung i. S.d. §§ 99 ff. SGB V zur Sicherung der vertragsärztlichen Versorgung. Fassung vom 12. Juli 2018. Berlin: 2018. Accessed June 05, 2022 at: https://www.g-ba.de/downloads/39–261–3493/2018–09–20_Endbericht-Gutachten-Weiterentwickklung-Bedarfsplanung.pdf
- 10 Statistisches Bundesamt. Meldestellen in der Schwangerschaftsabbruchstatistik. Accessed April 09, 2022 at: https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Gesundheit/Schwangerschaftsabbrueche/aktuell-meldestellen.html