Open Access
CC BY-NC-ND 4.0 · Dtsch Med Wochenschr 2023; 148(07): e29-e36
DOI: 10.1055/a-1984-7424
Originalarbeit

Leitlinienbasierte digitale Tabakentwöhnung mit PC, Tablet oder Smartphone

Guideline-based digital smoking cessation with computer, tablet or smartphone
Alexander Rupp
1   Pneumologische Praxis im Zentrum, Stuttgart
,
Thomas Hering
2   Lungenarztpraxis Tegel, Berlin
,
Alena Bubeck
1   Pneumologische Praxis im Zentrum, Stuttgart
,
Michael Kreuter
3   Zentrum für interstitielle und seltene Lungenerkrankungen, Pneumologie und Beatmungsmedizin, Thoraxklinik, Universitätsklinikum Heidelberg und Deutsches Zentrum für Lungenforschung, Heidelberg
› Institutsangaben
Preview

Zusammenfassung

Einführung Inhalatives Rauchen ist mit erheblicher Morbidität und Mortalität sowie einer signifikanten Belastung der Gesundheitsökonomie verbunden. Der möglichst frühe Rauchstopp ist daher medizinisch und gesundheitsökonomisch von herausragender Bedeutung. Mit dem aktuellen Goldstandard der Tabakentwöhnung, einer kombinierten verhaltenstherapeutischen und medikamentösen Unterstützung, werden bevölkerungsbezogen nur unzureichend viele Raucher erreicht. Leitlinienkonforme, niederschwellige und breit verfügbare digitale Entwöhnungsangebote könnten dagegen die Zahl erfolgreicher Aufhörer signifikant steigern. Mit dem digitalen Entwöhnungsprogramm „Nichtraucherhelden“ (Online-Version und Smartphone-App) steht seit 2016 eine solche leitlinienkonforme und niederschwellige digitale Tabakentwöhnung zur Verfügung. Das Programm besteht aus 2 Vorbereitungs- und 10 Programmtagen und umfasst die Kerninhalte gängiger Tabakentwöhnungskurse.

Probanden und Methodik Die vorliegende Studie untersuchte die Programmteilnehmer im Zeitraum von Dez. 2016 bis Nov. 2019 (n = 2491) retrospektiv in Bezug auf Akzeptanz, Adhärenz und Effektivität. 69 % der TN waren weiblich, das Durchschnittsalter betrug 46 Jahre.

Ergebnisse Der Rauchstopptag wurde im Durchschnitt nach knapp 19 Tagen erreicht. Die Aufhörquote nach einem Jahr lag bei 15 %. Unerwartet war die höhere Aufhörquote stärker abhängiger Raucher im Vergleich zu weniger stark Abhängigen.

Folgerung Die Untersuchung zeigt die prinzipielle Durchführbarkeit und Wirksamkeit eines digitalen, leitlinienkonformen Entwöhnungsprogramms. Zur Bestätigung der Effektivität ist eine randomisierte, kontrollierte Studie erforderlich.

Abstract

Introduction Tobacco smoking is related with a substantial morbidity and mortality as well as with tremendous socioeconomic burden. Therefore, an early successful smoking cessation bears an enormous medical and socioeconomic importance. The gold standard of smoking cessation, a combination of behavioral und pharmacologic therapy reaches only few smokers every year and so, guideline-based, low-threshold and broadly available digital cessation support could considerably increase the annual cessation rate. With the digital cessation program “Nichtraucherhelden” such a guideline-based program is available in Germany since December 2016.

Methods The program consists of 2 preparation days and 10 program days und contains the major features of common smoking cessation courses. The present study examined the participants from December 2016 to November 2019 (n = 2491) regarding acceptance, adherence and effectivity. 69 % were female and the average age was 46 years.

Results On average cessation was attained after 19 days. One year after the program a cessation rate of 15 % was achieved. Surprisingly, the cessation rate was higher in more addictive compared to less addictive participants.

Conclusion The study shows that a digital guideline-based cessation program is feasible and effectual. For confirmation a control and randomized study is required.

Supporting information



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
23. Dezember 2022

© 2022. The Author(s). This is an open access article published by Thieme under the terms of the Creative Commons Attribution-NonDerivative-NonCommercial License, permitting copying and reproduction so long as the original work is given appropriate credit. Contents may not be used for commecial purposes, or adapted, remixed, transformed or built upon. (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany