RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1985-0966
Zaire-EV: Schnelle Impfreaktion

Das Zaire-Ebolavirus (EV) zählt zur Gattung der Ebolaviren, wurde in den 1970er Jahren in Zaire, im heutigen Kongo, entdeckt und äußert sich klinisch vor allem durch schweres hämorrhagisches Fieber. Obgleich heute verschiedene Impfstoffe und -schemata zur Verfügung stehen, bleibt die Frage nach der Schnelligkeit einer suffizienten Immunreaktion sowie nach Art und Häufigkeit von Nebenwirkungen. Das PREVAC-Study-Team hat nun eine Studie mit 1400 Erwachsenen und 1401 Kindern durchgeführt. Es zeigte sich dabei eine Immunreaktion ab dem 14. Tag bis zum 12. Monat nach der Impfung, bei einem vertretbaren Risiko für leichte Nebenwirkungen. [AS]
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
23. Januar 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany