Dtsch Med Wochenschr 2023; 148(07): 361
DOI: 10.1055/a-1985-4529
Ticker

Herzinsuffizienz: Welche Stimulationsfrequenz?

Die Standardeinstellung der Stimulationsfrequenz eines Herzschrittmachers (SM) zur Prävention ventrikulärer Dyssynchronien bei Menschen mit chronischer Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion liegt bei 60 Reizen pro Minute. Infeld et al. wollten wissen, ob Betroffene von einer schnelleren individualisierten Frequenz profitieren könnten, und kommen in ihrer randomisierten kontrollierten Studie mit 107 Erwachsenen zu einem positiven Ergebnis. So verbesserte die schnellere Stimulation nicht nur die Lebensqualität und das Aktivitätsniveau, sondern senkte auch den BNP-Wert und die Häufigkeit eines Vorhofflimmerns. [AS]



Publication History

Article published online:
20 March 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany