Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1985-6425
Obstruktive Schlafapnoe und kognitive Defizite
Obstruktive Schlafapnoe (OSA) ist relativ konsistent mit kognitiven Defiziten verbunden, die vermutlich durch Hypoxämie, oxidativen Stress oder Neuroinflammation verursacht werden. Auch die hier vorgestellte Studie zeigt, dass OSA zu einem Verlust kognitiver Funktionen führen kann. Das Besondere an der Studie war, dass alle 27 männlichen Teilnehmer mittleren Alters mit unbehandelter OSA gesund waren und keine Komorbiditäten aufwiesen, die häufig als Ursache für durch Schlafapnoe bedingte kognitive Defizite vermutet werden. Die Studie deutet darauf hin, dass kognitive Defizite durch OSA bereits bei gesunden Männern mittleren Alters auftreten können. [nu]
Publication History
Article published online:
22 May 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany