Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1987-1784
Tipps · Trends

Chirurgische Versorgung in Extremsituationen
Universitätsmedizin Halle (Saale)
Das internationale Forschungsnetzwerk COVIDSurg entwickelte ein Instrument, um die Widerstandsfähigkeit von Krankenhäusern während Extremsituationen zu bemessen und die chirurgische Versorgungssicherheit zu verbessern. Durch das Verfahren könnte die Anzahl der verschobenen chirurgischen Eingriffe zukünftig deutlich verringert werden. In Sachsen-Anhalt beteiligte sich die Universitätsmedizin Halle in der Anwendung und Studienvalidierung. Die Arbeit des Forschungsnetzwerks wurde in „The Lancet“ veröffentlicht (doi:10.1016/S0140-6736(22)01846-3).
Für den „Chirurgischen Bereitschaftsindex“ (Surgical Preparedness Index; SPI) wurden insgesamt 23 Kriterien ausgearbeitet, die zur Widerstandsfähigkeit von Krankenhäusern beitragen. Dazu zählen unter anderem Ausstattung und Infrastruktur, Personalmanagement sowie Handlungsabläufe im Rahmen geplanter Operationen. Je höher der errechnete Index ist, desto besser ist ein Krankenhaus auf Herausforderungen in Extremsituationen vorbereitet. „Die COVID-19-Pandemie wurde als exemplarische Stresssituation für die internationale Studie herangezogen“, erklärt Prof. Dr. Jörg Kleeff, Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Viszerale, Gefäß- und Endokrine Chirurgie an der Universitätsmedizin Halle. Es geht aber auch um andere Extremsituationen, wie Naturkatastrophen, Krieg oder Hitzewellen. Die Studie zeigt, dass weltweit ein Großteil der Kliniken mit durchschnittlich 84,5 von 115 Punkten nicht ideal auf die Pandemie vorbereitet waren, was zu einem starken Rückgang der Anzahl chirurgischer Eingriffe führte. Um eine Validierung der Bewertungskriterien zu ermöglichen, berechnete das Forschungsnetzwerk das Verhältnis durchgeführter zu geplanter Operationen während der Pandemie: Im Durchschnitt konnten weltweit etwa 20 % der planbaren Eingriffe nicht wie vorgesehen durchgeführt werden – Notfalloperationen sind hiermit nicht gemeint. Das Verhältnis war zudem linear vom Indexwert abhängig. Kurzgesagt: Krankenhäuser mit hoher Punktzahl verschieben in Extremsituationen statistisch gesehen weniger Operationen.
Publication History
Article published online:
24 February 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany