Die in zahlreichen Ländern durchgeführte, kulturell motivierte Genitalbeschneidung von Mädchen und Frauen ist ein schwerer Eingriff in die Gesundheit der Betroffenen und führt oft zu
lebenslangen Beschwerden. In Deutschland hat sich die Anzahl der bekannten Beschneidungsfälle in den vergangenen Jahren mehr als verdreifacht. Umso wichtiger ist es, Aufklärungsarbeit zu
leisten, damit den Betroffenen medizinisch geholfen werden kann. In der 6. Auflage des „PROMETHEUS LernAtlas der Anatomie“ (Georg Thieme Verlag, Stuttgart. 2022) sind deshalb sowohl die
Beschneidungsformen als auch die chirurgischen Rekonstruktionsmöglichkeiten der äußeren weiblichen Genitalien so dargestellt, dass sie Medizinstudierenden und Ärzt*innen einen fundierten
Überblick über die chirurgische Therapie geben.