Komatöse Patienten stellen eine substanzielle Herausforderung für Kliniker in
Notaufnahmen und im Rettungsdienst dar. Diese Patienten zeichnen sich durch schwerwiegende
Erkrankungen aus, die regelmäßig zu erheblichen Abweichungen der Vitalparameter führen. Die
differenzialdiagnostischen Überlegungen, die bei der Akutversorgung komatöser Patienten
angestellt werden, sind durch eine bemerkenswerte Komplexität gekennzeichnet.
Schlüsselwörter
Koma - Bewusstseinsstörung - nicht-traumatologischer Schockraum - körperliche Untersuchung - Neurologie