RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00049852.xml
MSK – Muskuloskelettale Physiotherapie 2023; 27(01): 6
DOI: 10.1055/a-1992-6143
DOI: 10.1055/a-1992-6143
Forschung kompakt
Empfohlene Provokationstests beim Karpaltunnelsyndrom

Das Karpaltunnelsyndrom (CTS) ist die häufigste Entrapment-Mononeuropathie. Die Prävalenz des CTS liegt zwischen 5–21%. Das CTS ist gekennzeichnet durch Zunahmen oder Abnahmen der Nervenfunktion. Eine Zunahme kann z. B. zu neuropathischen Schmerzen, nächtlichen Parästhesien und Dysästhesien, eine Abnahme zu Sensibilitätsverlust, Schwäche und Atrophie der Thenarmuskulatur führen.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
13. Februar 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany