Beckenstabilisatoren werden häufig bei Beckentraumata initial verwendet, um das Blutungsrisiko zu minimieren. Bei angelegter Beckenschlinge ist es allerdings eine Herausforderung, Beckenfrakturen korrekt zu beurteilen. Eine Dual-Energy-CT (DECT) mit Cinematic Rendering liefert Zusatzinformationen über die osteoligamentöse Integrität. Yu et al. überprüfen den diagnostischen Wert dieses Verfahrens im Vergleich zur Single-Energy-CT (SECT).