RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00033104.xml
Die Wirbelsäule 2023; 07(03): 134
DOI: 10.1055/a-1993-8514
DOI: 10.1055/a-1993-8514
Referiert und kommentiert
Spinalkanalstenose: Hängt der Operationserfolg vom Durasack-Querschnitt ab?

Die symptomatische lumbale Spinalkanalstenose ist die Folge degenerativ bedingter Veränderungen an der Lendenwirbelsäule, die eine Verringerung des Durasack-Querschnitts hervorrufen. Dekompressionseingriffe zielen auf eine Erweiterung der Engstelle. Unklar ist allerdings, wie stark die Durasack-Querschnittsfläche erweitert werden muss, um eine deutliche klinische Verbesserung zu erzielen. Ein norwegisches Forscherteam ging dieser Frage nach.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
24. August 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany