Osteologie 2023; 32(01): 2
DOI: 10.1055/a-1998-4127
Editorial

Editorial

Andreas Roth
1   Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Plastische Chirurgie, Uniklinik Leipzig
,
Andreas Kurth
2   Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Marienhaus Klinikum Mainz
,
Lothar Seefried
3   Orthopädische Klinik, König-Ludwig-Haus Würzburg
› Author Affiliations

Liebe Leserinnen und Leser der Osteologie,

Die Kenntnis seltener Knochenerkrankungen bringt osteologisch interessierten Kollegen und Kolleginnen Einsichten in die Mechanismen von Störungen des Knochenstoffwechsels und deren Behandlung. Nicht alle seltenen Knochenerkrankungen lassen sich allerdings rein konservativ und medikamentös behandeln, häufig sind operative Eingriffe und Korrekturen nötig und auch sinnvoll, um späteren Schäden vorzubeugen.



Publication History

Article published online:
28 February 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany