Die Ursachensuche bei Gangstörungen kann sich in der Praxis oft als herausfordernd und langwierig erweisen. Wir zeigen, wie sich die Diagnosesicherung mithilfe von passenden
Laboruntersuchungen und patientenorientierten Befundinterpretationen unterstützen lässt.