RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2023; 44(02): 94-96
DOI: 10.1055/a-2006-0356
DOI: 10.1055/a-2006-0356
Basics
Neues aus der Grundlagenforschung
Forscherteam findet bislang unbekannte Ursache von Schilddrüsenkrebs

Forschende haben eine weitere Ursache für das sogenannte papilläre Schilddrüsenkarzinom (PTC) entdeckt. Es handelt sich um eine bisher unbekannte Proteinfusion, die durch eine genetische Veränderung entstanden ist. Sie verursacht, dass Tumorzellen entstehen und wachsen. Mit einem bekannten onkologischen Wirkstoff gelang es, die krebsfördernde Funktion der Proteinfusion zu hemmen. Die Erkenntnisse verbessern die Chance auf personalisierte Therapien bei Schilddrüsenkrebs.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
06. März 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany