Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2006-6965
Verlegung von Früh- und Neugeborenen: Stabile Beatmung im Ambulanzfahrzeug

Die Verlegung kritisch kranker Früh- und Neugeborener per Ambulanzfahrzeug in eine andere Klinik stellt trotz spezieller Transportausrüstung und neonatologischer Betreuung angesichts der bei den Fahrzeugbewegungen auftretenden Kräfte eine erhebliche Belastung für die Patienten dar, die unter Umständen für Komplikationen wie Ventrikelblutungen prädisponiert. Ein ungarisches Forscherteam beschäftigte sich mit dieser Thematik im Rahmen einer Studie.
Früh- und Neugeborene sind in Ambulanzfahrzeugen erheblichen Vibrations- und Beschleunigungskräften ausgesetzt, so die Forschenden. Diese Belastungen stören zwar die Beatmung nicht wesentlich, führen aber zu unregelmäßigen Druck-Volumen-Schleifen. Ihr Rat: Beim Transport von Neonaten sollten nicht nur schnelle Beschleunigungs- und Bremsmanöver, sondern auch starke Vibrationen vermieden werden. Dies gelingt am besten durch die Wahl erschütterungsarmer Straßen sowie langsames Fahren.
Publication History
Article published online:
15 May 2023
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany