RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2006-7065
Entspannungsintervention beim Stillen fördert kindliches Wachstum

Obwohl aktuelle Empfehlungen das Stillen bei späten Früh- und frühen Reifgeborenen nachdrücklich unterstützen, ist bekannt, dass diese Patientengruppen mit geringerer Wahrscheinlichkeit gestillt werden. Dib et al. untersuchten, ob eine Entspannungsintervention beim Stillen von späten Früh- und frühen Reifgeborenen zu einer Verbesserung des kindlichen Wachstums und der mütterlichen Stressantwort führt.
Eine einfache Entspannungsintervention während des Stillens könnte das Wachstum von späten Früh- und frühen Reifgeborenen fördern. Nach Meinung der Autoren haben die Ergebnisse wissenschaftliche Implikationen und tragen zum Verständnis der Mutter-Kind-Signalübertragung über das Stillen bei. Den Autoren zufolge sollten einfache Entspannungsverfahren auch im klinischen Kontext in Betracht gezogen werden, wie z. B. bei Müttern von Neugeborenen mit niedrigem Geburtsgewicht.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
15. Mai 2023
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany