Zusammenfassung
Bei gewerblichen Beförderungen von Tieren müssen sowohl nationale
als auch europäische Rechtsvorgaben beachtet und eingehalten werden. Die
Tierschutzverpflichtung dehnt sich dabei auf alle an einem Tiertransport
beteiligten Personen aus. Bei der Entscheidung zur Abgabe eines Tieres
z. B. zur Schlachtung müssen dabei auch die Fragen nach der
Transportfähigkeit des Tieres im Sinne der europäischen
Tiertransportverordnung (VO (EG) Nr. 1/2005) berücksichtigt
werden. Allgemein gilt, dass nur transportfähige Tiere befördert
werden dürfen. Die Beantwortung der Frage nach der
Transportfähigkeit eines Tieres stellt in Zweifelsfällen
für alle am Transport beteiligten Personen eine Herausforderung dar.
Außerdem ist bereits im Vorfeld durch den Tierhalter durch die sog.
Standarderklärung zu bestätigen, dass das Tier im Sinne des
Lebensmittelhygienerechts „frei von Anzeichen für das Auftreten
von Krankheiten ist, die die Sicherheit des Fleisches beeinträchtigen
könnten“. Nur unter dieser Voraussetzung ist der Transport eines
transportfähigen Tieres zum Schlachthof zu begründen.
Dieser Artikel fasst die jeweiligen Rechtsgrundlagen zusammen und stellt eine
tierschutzfachliche Informationsquelle zur Transport- und
Schlachtfähigkeit von Rindern dar.
Abstract
In the case of commercial transport of animals, both national and European legal
requirements must be observed and complied with. The animal welfare obligation
extends to all persons involved in the transport of animals. When deciding to
hand over an animal, e. g. for slaughter, the question of the
animal’s fitness for transport in the sense of the European Transport
Regulation (Regulation (EC) No. 1/2005) must also be taken into
account.
In general, only animals fit for transport may be transported. In cases of doubt,
answering the question of whether an animal is fit for transport is a challenge
for all persons involved in the transport. In addition, the owner must confirm
in advance by means of the so-called standard declaration that the animal is
“free of signs of the occurrence of diseases that could affect the
safety of the meat” within the meaning of food hygiene law. Only under
this condition can the transport of an animal fit for transport to the
slaughterhouse be justified.
This article summarizes the respective legal framework and provides a source of
information on the fitness for transport and suitability for slaughter of cattle
from an animal welfare perspective.
Schlüsselwörter
Transportfähigkeit - Lahmheit - Schmerzen - Schlachtfähigkeit - Notschlachtung
Key words
fitness for transport - lameness - pain - suitability for slaughter - emergency slaughter