RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2023; 195(10): 878-879
DOI: 10.1055/a-2016-9947
DOI: 10.1055/a-2016-9947
Brennpunkt
MSK – Veränderte Körperkomposition korrelierte nicht mit dem BMI

Bei Patienten mit Malignomen sind Veränderungen der Körperkomposition mit der Therapieverträglichkeit, dem Ergebnis, den Infektionsraten und der Lebensqualität assoziiert. Im klinischen Alltag erfolgt die Beurteilung in der Regel mit anthropometrischen Messungen wie der Hautfaltendicke oder dem BMI. Die retrospektive Studie mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die an einem Lymphom erkrankt waren, zeigt, dass zwischen dem BMI und der Low-Dose-CT erhebliche Diskrepanzen bestanden.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
04. Oktober 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany