Die roboterassistierte abdominothorakale Ösophagusresektion ist ein etabliertes Verfahren
und wird am Universitätsklinikum Heidelberg circa 60 Mal im Jahr durchgeführt. Das
Operationsprinzip besteht in der transthorakalen und abdominellen Entfernung des Ösophagus
sowie einer onkologischen Lymphadenektomie und stellt somit einen Zwei-Höhlen-Eingriff
dar. Die Rekonstruktion erfolgt mittels Magenschlauchbildung und anschließendem Magenhochzug.