RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000132.xml
Orthopädie und Unfallchirurgie up2date 2023; 18(02): 106
DOI: 10.1055/a-2020-1248
DOI: 10.1055/a-2020-1248
Studienreferate
Operative versus konservative Therapie bei älteren Patienten mit distaler Radiusfraktur
![](https://www.thieme-connect.de/media/ou-u2d/202302/lookinside/thumbnails/10-1055-a-2020-1248_051_2022_orthop-traumatol-surg-res_gutierrez-espinoza_abb-1.jpg)
Distale Radiusfrakturen gehören zu den häufigsten Knochenbrüchen überhaupt, von denen zum einen vor allem Kinder betroffen sind, zum anderen ältere Patienten. In dieser letzteren Gruppe erfolgen häufig eine geschlossene Reposition und anschließende Immobilisierung im Gips.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
28. März 2023
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany