RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000162.xml
physiopraxis 2023; 21(05): 08-09
DOI: 10.1055/a-2025-3203
DOI: 10.1055/a-2025-3203
Wissenschaft
Prävalenz von psychosozialen Risikofaktoren – Wissenschaft nachgefragt
![](https://www.thieme-connect.de/media/physiopraxis/202305/lookinside/thumbnails/10-1055-a-2025-3203-1.jpg)
Fabio Foscolo untersuchte in seiner Bachelorarbeit die Multidimensionalität der Schmerzentstehung und die Relevanz psychosozialer Einflüsse bei Rückenschmerzen. Er empfiehlt, die Faktoren, die zur Chronifizierung beitragen, frühzeitig zu identifizieren, und setzt dabei auf Fragebögen und im Nachgang auf evidenzbasierte Schmerzedukation und progressive Trainingstherapie.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
11. Mai 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Bachelorarbeit
- 1 Foscolo F.. Psychosoziale Risikofaktoren von Rückenschmerzen – Vergleich der Prävalenz verschiedener Bevölkerungsgruppen. ISBA Internationale Studien- und Berufsakademie 2020