Nuklearmedizin 2023; 62(02): 176
DOI: 10.1055/a-2040-9488
Gesellschaftsnachrichten

Personalia

PD Dr. Christoph Rischpler ([Abb. 1]) ist seit Januar 2023 neuer Ärztlicher Direktor der Klinik für Nuklearmedizin im Klinikum Stuttgart. Er war zuletzt kommissarischer Leiter der Nuklearmedizin im Evangelischen Bethesda-Krankenhaus zu Duisburg sowie W2-Professor für nuklearkardiologische Bildgebung am Universitätsklinikum Essen. Sein Medizinstudium hat der Facharzt für Nuklearmedizin unter anderem in München, San Francisco und Sydney absolviert. Am Klinikum Stuttgart möchte Christoph Rischpler die nuklearkardiologische Bildgebung und neue Therapien wie die PSMA-Radioligandentherapie und die Peptid-Radiorezeptortherapie stärken. Dazu strebt er die Zertifizierung der Klinik als nuklearkardiologisches Zentrum an.

Zoom Image
Abb. 1 Prof. Dr. Christoph Rischpler, Ärztlicher Direktor der Klinik für Nuklearmedizin im Klinikum Stuttgart. Quelle: Klinikum Stuttgart.

Das Klinikum Stuttgart ist mit 2200 Betten das größte Krankenhaus in Baden-Württemberg. Zum Klinikum Stuttgart gehören das Katharinenhospital Stuttgart, das Krankenhaus Bad Cannstatt und Deutschlands größte Kinderklinik, das Olgahospital.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
30. März 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany