Die Bundesärztekammer hat eine wissenschaftliche Stellungnahme zum
Post-COVID-Syndrom veröffentlicht. Für die Stellungnahme hat der
wissenschaftliche Beirat die bislang zur Verfügung stehenden Daten
systematisch gesichtet und zusammengefasst. Die Weltgesundheitsorganisation spricht
vom Post-COVID-Syndrom, wenn bei Personen mit einer SARS-CoV-2-Infektion drei Monate
nach Beginn der Erkrankung Symptome wie Fatigue, Kurzatmigkeit und kognitive
Störungen von mindestens zweimonatiger Dauer auftreten. Diese Symptome
können nach der anfänglichen Genesung neu auftreten oder
fortbestehen.