
Zusammenfassung
Den hohen Kosten im deutschen Gesundheitswesen und dem Mangel an Pflegekräften kann nur durch eine Verlagerung stationärer Leistungen in den ambulanten Sektor begegnet werden. Der angekündigte neue Ambulante OP-Katalog soll bis zu 50% aller urologischen Leistungen umfassen. Trotz der Erwartung großer Veränderungen können aktuell weder Krankenhäuser noch Praxen sich angemessen darauf vorbereiten, da weder der genaue Katalog, noch die Infrastrukturbedingungen, noch die Vergütung geklärt sind. Ohne eine Planungssicherheit ist aber niemand bereit, in die zukünftigen Strukturen zu investieren.
Abstract
High costs in the German health care system and a lack of nursing staff make a shift from inpatient to outpatient treatment unavoidable. The new catalogue announced for outpatient surgical procedures will contain up to 50% of all procedures in urology. In anticipation of these major changes, neither hospitals nor medical practices are able to prepare adequately since the precise catalogue, the infrastructural changes required, and the rules of remuneration have not yet been clarified. Without some degree of certainty for planning, nobody will be able or willing to invest into future structures.
Schlüsselwörter
Ambulantes Operieren - Ambulante OP-Zentren - Krankenhaus
Keywords
hospital - outpatient surgery - outpatient surgery centres