Zentralbl Chir 2024; 149(05): 428-434
DOI: 10.1055/a-2060-9864
Originalarbeit

Die frühelektive endovaskuläre Versorgung der unkomplizierten Aortendissektion Typ B nach Stanford ist sicher

Early Thoracic Endografting is Safe in Patients with Uncomplicated Type B Aortic Dissection
Thomas Betz
1   Abteilung für Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Regensburg, Regensburg, Deutschland (Ringgold ID: RIN39070)
,
Karin Pfister
1   Abteilung für Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Regensburg, Regensburg, Deutschland (Ringgold ID: RIN39070)
,
Wilma Schierling
1   Abteilung für Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Regensburg, Regensburg, Deutschland (Ringgold ID: RIN39070)
,
Georgios Sachsamanis
1   Abteilung für Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Regensburg, Regensburg, Deutschland (Ringgold ID: RIN39070)
,
Piotr Kasprzak
1   Abteilung für Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Regensburg, Regensburg, Deutschland (Ringgold ID: RIN39070)
,
Kyriakos Oikonomou
2   Klinik für Gefäßchirurgie und Endovaskularchirurgie, Universitätsklinikum Frankfurt, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Frankfurt am Main, Deutschland (Ringgold ID: RIN9173)
› Institutsangaben
Preview

Zusammenfassung

Einleitung Die richtige Therapiewahl bei unkomplizierter Aortendissektion Typ B nach Stanford (TBAD) ist Gegenstand zahlreicher Publikationen. Neben einer konservativen Therapie kann eine frühelektive Behandlung (7–21 Tage nach dem Dissektionsereignis) durch Implantation einer thorakalen Endoprothese (TEVAR) durchgeführt werden, um das Risiko von aortenbezogenen Komplikationen im Spätverlauf zu reduzieren. Eine Subgruppe von Patienten profitiert hierbei bei Vorliegen von zusätzlichen anatomischen Risikofaktoren besonders von einer endovaskulären Therapie.

Material und Methoden Es wurde eine retrospektive Analyse aller Patienten, die am eigenen Zentrum bei einer TBAD therapiert wurden, durchgeführt.

Ergebnisse Im Zeitraum von 02/2017 bis 09/2021 wurden 61 Patienten mit TBAD behandelt. 55 Patienten (38 Männer; 17 Frauen, Durchschnittsalter von 63 ± 11 Jahren) wurden mittels TEVAR versorgt. Bei 11 Patienten (20%) lag eine komplizierte TBAD vor, bei 12 Patienten (22%) eine TBAD mit Hochrisikomerkmalen und bei 32 Patienten (58%) eine unkomplizierte TBAD. Der technische Erfolg der durchgeführten Prozeduren betrug 100%. Innerhalb der Gruppe der Patienten mit unkomplizierter TBAD ist kein Patient innerhalb der ersten 30 postoperativen Tage verstorben. Ein Patient (3%) mit unkomplizierter TBAD erlitt postoperativ einen Schlaganfall. Es wurden 2 Re-Interventionen bei SINE (Stentgraft-induzierter Entry; 4%) an Tag 7 und Tag 9 nach der Primäroperation durchgeführt.

Zusammenfassung Die frühelektive endovaskuläre Behandlung der unkomplizierten TBAD ist mit einer niedrigen perioperativen Komplikationsrate umsetzbar. Insbesondere bei Patienten mit Hochrisikomerkmalen ist diese in Kombination mit einer optimalen Medikation ein wichtiger Bestandteil der Therapie.

Abstract

There are many publications dealing with treatment options for uncomplicated type B aortic dissection (TBAD). Early TEVAR (Thoracic Endovascular Aortic Repair) may improve aortic-specific survival and delay disease progression in the long-term. Especially in patients with uncomplicated TBAD and additional high-risk features, preemptive TEVAR may improve late outcomes.

We conducted a retrospective analysis of all patients treated for TBAD in our hospital between February 2017 and September 2021. Comorbidities, intraoperative data, 30-day mortality and postprocedural complications were analysed.

During the above-mentioned period, 61 patients (38 males, median age 63 years) with TBAD were treated. Six patients received best medical treatment (BMT). 55 patients were treated by TEVAR and BMT. 11 patients (20%) had complicated TBAD, 12 patients (22%) had uncomplicated TBAD with high-risk features and 32 patients (58%) had uncomplicated TBAD. Technical success was 100%. No patient with uncomplicated TBAD died within the first 30 postoperative days. One patient with uncomplicated TBAD had a stroke after TEVAR. Two reinterventions were performed on day 7 and day 9 after TEVAR.

Patients with uncomplicated TBAD could be treated by early TEVAR, with a low rate of perioperative complications. In patients with uncomplicated TEVAR and high-risk features, early TEVAR with BMT should be considered as the treatment of choice.



Publikationsverlauf

Eingereicht: 14. September 2022

Angenommen nach Revision: 17. März 2023

Artikel online veröffentlicht:
30. Mai 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany