RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023621.xml
Handchirurgie Scan 2023; 12(02): 111-112
DOI: 10.1055/a-2062-1107
DOI: 10.1055/a-2062-1107
Aktuell
Handgelenk und Handwurzel
Auswirkung der Flexionsfehlstellung des Skaphoids nach Versorgung von Kahnbeinpseudarthrosen
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00023621/202302/lookinside/thumbnails/208_10-1055-a-2062-1107-1.jpg)
Diese retrospektive Studie untersuchte, ob eine postoperative Kahnbeindeformität nach operativer Versorgung einer Kahnbeinpseudarthrose Einfluss auf die subjektiven und objektiven Funktionsparameter hat. Erfasst wurden der DASH-Score, der PRWE, das Bewegungsausmaß und die Griffkraft.
Eine residuelle Kahnbeindeformität nach Operation wird in der Regel bezüglich der erfassten Parameter nach durchschnittlich 7 Jahren ausreichend toleriert. Demzufolge wird von einer Revision bzw. Korrektur der Deformität in Anbetracht des Risikos einer Pseudarthrosenentwicklung abgeraten.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
07. Juni 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany