Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2062-1285
Langzeitergebnisse der Endoprothetik an den Metakarpophalangealgelenken
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00023621/202302/lookinside/thumbnails/211_10-1055-a-2062-1285-1.jpg)
Aufgrund insgesamt hoher Revisionsraten besteht eine laufende Diskussion über das ideale Implantat und die Standzeiten verschiedener Endoprothesen für die Metakarpophalangealgelenke. Das Norwegische Endoprothetik-Register verfügt hierzu über einen großen Datensatz. Die Autoren stellen Ergebnisse und Überlebensraten verschiedener Prothesen-Typen über einen Zeitraum von 20 Jahren dar und vergleichen die Resultate miteinander.
Geschlecht, Implantat-Typ, betroffener Finger, ein- oder zweiteilige Prothesen sowie entzündliche oder nicht-entzündliche Grunderkrankungen beeinflussten die Überlebensraten der Prothesen an den MCP-Gelenken nicht. Die von den Autoren gewonnenen Daten ergaben zufriedenstellende Langzeitergebnisse für Grundgelenk-Prothesen, wobei kein Unterschied zwischen den Prothesen-Typen oder Behandlungskonzepten festgestellt wurde.
Publication History
Article published online:
07 June 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany