Aggressive oder bissige Hunde können in der täglichen Routine eine erhebliche Herausforderung darstellen. Häufig ist es sinnvoll, diese Patienten bereits durch den Tierbesitzer medikamentös
etwas zu beruhigen, falls gezieltes verhaltenstherapeutisches Training im Vorfeld nicht den gewünschten Erfolg erzielt hat. Auch der übliche Ablauf im Rahmen der Allgemeinanästhesie muss oft
angepasst werden.
9
Korpivaara M,
Laapas K,
Huhtinen M.
et al.
Dexmedetomidine oromucosal gel for noise-associated acute anxiety and fear in dogs – a randomised, double-blind, placebo-controlled clinical study. Vet Rec 2017; 180: 356
10
Clarke H,
Kirkham KR,
Orser BA.
et al.
Gabapentin reduces preoperative anxiety and pain catastrophizing in highly anxious patients prior to major surgery: a blinded randomized placebo-controlled trial. Can J Anaesth 2013; 60: 432-443
13
Radulovic LL,
Türck D,
von Hodenberg A.
et al.
Disposition of gabapentin (neurontin) in mice, rats, dogs, and monkeys. Drug Metab Dispos 1995; 23: 441-448
17
Niggemann J.
Der präoperative beruhigende Effekt von Melatonin und dessen Einfluss auf die Dosis von Propofol zur Anästhesie-Einleitung beim gesunden Hund [Dissertation]. Wien: Vet. Med. Univ. Wien; 2020: 43
18
Niggemann J,
Tichy A,
Eberspächer-Schweda M.
et al.
Preoperative calming effect of melatonin and its influence on propofol dose for anesthesia induction in healthy dogs. Vet Anaesth Analg 2019; 46: 560-567
21
Jay AR,
Krotscheck U,
Parsley E.
et al.
Pharmacokinetics, bioavailability, and hemodynamic effects of trazodone after intravenous and oral administration of a single dose to dogs. Am J Vet Res 2013; 74: 1450-1456
25
Affenzeller N,
Pratsch L,
Arhant C.
et al.
Strategien zur Angstreduktion in der Kleintierpraxis, Teil 2 – Maßnahmen zur Therapie, Prävention und Einsatz anxiolytischer Medikamente. Kleintierpraxis 2021; 66: 24-43
28
Wiesner H.
Tierschutzrelevante Neuentwicklungen zur Optimierung der Distanzimmobilisation. Tierarztl Prax Ausg G Großtiere Nutztiere 1998; 26: 225-233
31
Fachgruppe Veterinärmedizinische Anästhesie,
Intensivmedizin,
Notfallmedizin und Schmerztherapie (VAINS) der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft e.V..
Leitlinie Anästhesiologische Versorgung bei Hund und Katze. Tierarztl Prax Ausg K Kleintiere Heimtiere 2022; 50: 33-45