Zusammenfassung
Hintergrund Das Armlymphödem ist eine mögliche Folge bei axillärer Lymphknotenentfernung aufgrund
von Brustkrebs und führt zu Einschränkungen im Alltag sowie der Lebensqualität. Aktuell
ist unklar, durch welches Bandagematerial während der komplexen physikalischen Entstauungstherapie
die größere Volumenreduktion bei bestmöglicher Lebensqualität erfolgen kann.
Ziel Beantwortung der Frage, ob das Zweilagen-Kompressionssystem „3M™ Coban™ 2 Lite“ bei
Patientinnen mit sekundärem Armlymphödem innerhalb einer einwöchigen Intensivphase
eine größere prozentuale Ödemvolumenreduktion bewirken kann als die Therapie mit klassischen
Kurzzugbinden. Zudem wurde evaluiert, welches der beiden Materialien mit einem besseren
Therapieempfinden und einer höheren Lebensqualität verknüpft ist.
Methode Von März 2021 bis November 2021 wurden im Kantonsspital Winterthur Intensivphasen
bei Frauen mit sekundärem Lymphödem durchgeführt. Im Rahmen der Standardtherapie erhielten
sie während einer Woche entweder 3-mal pro Woche eine Coban-Lite-Bandage oder täglich
eine klassische Kurzzugbandage. Ausgewertet wurde die prozentuale Ödemvolumenreduktion,
die Lebensqualität und das Therapieempfinden nach einer Woche Therapie.
Ergebnisse Daten von 34 Patientinnen, jeweils 17 pro Gruppe, wurden ausgewertet. Die prozentuale
Ödemvolumenreduktion von 55,1 % in der Coban-Lite-Gruppe und 35,0 % in der Klassische-Bandage-Gruppe
(p = 0,067; 95 % KI [−0,646; 28,809]) sowie die Lebensqualität (p = 0,202; 95 % KI
[−1,11; 0,22]) unterschieden sich in beiden Gruppen nicht signifikant voneinander.
Das Therapieempfinden war jedoch in der Coban-Lite-Gruppe signifikant besser als in
der Klassische-Bandage-Gruppe (p = 0,004; 95 % KI [−117; −0,17]) und wies eine mittlere
Effektstärke (r = 0,488) auf.
Schlussfolgerung Die Anwendung der beiden Bandagetechniken zeigten keinen statistisch signifikanten
Gruppenunterschied hinsichtlich der Ödemvolumenreduktion nach einer Woche. Während
dieser Zeit wurden mit der Coban-Lite-Bandage weniger Therapiesitzungen durchgeführt
als mit der klassischen Bandage. Zudem erzielte die Coban-Lite-Bandage beim Therapieempfinden
ein signifikant besseres Ergebnis.
Abstract
Background Arm lymphoedema is a possible side effect of axillary lymph node removal due to breast
cancer therapy and leads to restrictions in everyday life and in quality of life (QoL).
It is unclear which bandage material achieves better decongestion with the best possible
QoL.
Aim This study investigated whether the two-layer compression system 3M™ Coban™ 2 Lite
can achieve a greater percentage oedema volume reduction in patients with breast cancer-related
arm lymphedema compared to therapy with classic short-stretch bandages. Furthermore,
the association with a better perception of therapy and a higher QoL of both materials
were evaluated.
Method From March to November 2021, intensive phases were performed in women with secondary
arm lymphedema at the Kantonsspital Winterthur. As part of standard therapy, they
received either a Coban-Lite bandage 3 times a week or a classic short-stretch bandage
daily for one week. Percentage oedema volume reduction, QoL and perception of therapy
after one week of therapy were evaluated.
Results Data from 34 patients, 17 per group, were analysed. The percentage oedema volume
reduction of 55.1 % in the Coban-Lite group and 35.0 % in the classic bandage group
(p = 0.067; 95 % CI [−0.646, 28.809]) as well as the QoL (p = 0.202; 95 % CI [−1.11,
0.22]) did not differ significantly between the 2 groups. However, the perception
of therapy was significantly better in the Coban-Lite group than in the classically
treated group (p = 0.004; 95 % CI [−1.17, −0.17]) and had a mean effect size of r = 0.488.
Conclusion Neither bandage was significantly more effective in reducing volume. During the one-week
trial, fewer therapy sessions were performed using the Coban-Lite bandage. In addition,
the Coban-Lite bandage achieved a significantly better result in terms of therapy
perception
Schlüsselwörter Armlymphödem - Brustkrebs - Kompressionsbandage - Lebensqualität - Ödemvolumenreduktion
Key words breast cancer lymphedema - breast cancer - compression bandages - quality of life
- volume reduction