Kardioversionen werden in Arztpraxen und Kliniken in großer Zahl durchgeführt. Die zugrunde liegenden Rhythmusstörungen Vorhofflimmern und Vorhofflattern sind sehr häufig und werden in
Zukunft noch mehr Patienten betreffen. Die frühe rhythmuserhaltende Therapie gewinnt aufgrund neuer Daten zusätzlich an Bedeutung. Der vorliegende Artikel soll einen Überblick über die aktuelle
Datenlage und erforderliche Maßnahmen rund um die Kardioversion geben.
Schlüsselwörter
Kardioversion - Antikoagulation - Vorhofflimmern - Schlaganfallrisiko - Rezidiv