Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2074-2763
Erfolgreiche Therapie einer Retronychie
Successful therapy of retronychiaZusammenfassung
Anamnese Wir berichten über einen 66-jährigen Patienten, bei dem seit ca. 9 Monaten eine schmerzhafte Schwellung der linken Großzehe mit subjektiv sistierendem Längenwachstum bestand.
Untersuchungen Zuvor hatten bakteriologische und mykologische Abstriche sowie eine MRT-Untersuchung keine richtungsweisenden Befunde erbracht und antibiotische, antiseptische und antiphlogistische Vortherapien hatten zu keiner Linderung der Beschwerden beigetragen.
Diagnose und Therapie Wir stellten aufgrund des klinischen Befundes mit gerötetem, kolbenartig aufgetriebenem Zehenendglied mit angehobenem proximalem Nagelwall die Diagnose einer Retronychie und führten eine Nagelplattenextraktion durch.
Verlauf In den über 2 Jahren andauernden Nachkontrollen zeigte sich der Patient beschwerdefrei mit erholtem Nagelwachstum.
Folgerungen Die Retronychie wird, wie im vorgestellten Fall oft fehldiagnostiziert. Die Kenntnis wegweisender klinischer und anamnestischer Parameter und der korrekten Therapieoptionen erlaubt eine rasche, kostengünstige und langfristig erfolgreiche Behandlung.
Abstract
Anamnesis We report on a 66-year-old patient who had had painful swelling of his left big toe for about 9 months with subjectively stopped growth.
Examination Previously, bacteriological, and mycological smears and an MRI examination had not provided any groundbreaking findings, and previous antibiotic, antiseptic and anti-inflammatory therapies had not contributed to alleviating the symptoms.
Diagnosis and Therapy Based on the clinical findings with a reddened, piston-like distended distal phalanx with a raised proximal nail wall, we made the diagnosis of retronychia and performed a nail plate extraction.
Clinical course In the follow-up checks, which lasted more than two years, the patient was symptom-free with recovered nail growth.
Conclusion As in the case presented, retronychia is often misdiagnosed. The knowledge of groundbreaking clinical and anamnestic parameters and the correct therapy options allows a quick, inexpensive, and long-term successful treatment.
-
Die Retronychie ist eine unterdiagnostizierte Erkrankung, die häufig oft langwierig als Paronychie fehlinterpretiert wird.
-
Bei beobachtetem Sistieren des Nagelwachstums, kolbenartig aufgetriebenem Endglied und starken Schmerzen, insbesondere an den Zehennägeln, sollte eine Retronychie in Betracht gezogen werden.
-
Die chirurgische Nagelplattenextraktion ist die Therapie der Wahl bei Retronychie und stellt eine kostengünstige und schnell durchzuführende Behandlungsmöglichkeit dar. Sie ist konservativen Therapien in Effizienz und Rezidivrisiko überlegen.
Publication History
Article published online:
22 May 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Mello CDBF, Souza MDRE, Noriega LF. et al. Retronychia. An Bras Dermatol 2018; 93 (05) 707-711
- 2 Cabete J, Lencastre A. Recognizing and treating retronychia. Int J Dermatol 2015; 54 (01) e51-e52
- 3 Baumgartner M, Haneke E. Retronychia: diagnosis and treatment. Dermatol Surg 2010; 36 (10) 1610-1614
- 4 Braswell MA, Daniel 3rd CR, Brodell RT. Beau lines, onychomadesis, and retronychia: A unifying hypothesis. J Am Acad Dermatol 2015; 73 (05) 849-855
- 5 de Berker DA, Richert B, Duhard E. et al. Retronychia: proximal ingrowing of the nail plate. J Am Acad Dermatol 2008; 58 (06) 978-983
- 6 Lee DK, Lipner SR. Optimal diagnosis and management of common nail disorders. Ann Med 2022; 54 (01) 694-712
- 7 Au AS, Leung WY, Tran D. Retronychia: A Literature Review. J Am Podiatr Med Assoc 2020; 110 (03)
- 8 Ventura F, Correia O, Duarte AF. et al. Retronychia – clinical and pathophysiological aspects. J Eur Acad Dermatol Venereol 2016; 30 (01) 16-19
- 9 Piraccini BM, Richert B, de Berker DA. et al. Retronychia in children, adolescents, and young adults: a case series. J Am Acad Dermatol 2014; 70 (02) 388-390