Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2074-4659
Skapholunäre Bandverletzungen bei Kindern und Jugendlichen: Operative Langzeitresultate
Verletzungen des interossären skapholunären (SL) Bandes sind im Kindesalter selten. Wenn sie doch einmal vorkommen, sind sie schwer zu diagnostizieren. Die klinische Untersuchung ist nicht genau genug, die Interpretation bildgebender Verfahren ist durch den noch nicht abgeschlossenen Ossifikationsprozess eingeschränkt und die Arthroskopie wird in dieser Altersgruppe zurückhaltend angewendet. Klinische Studien sind selten und viele Fragen sind offen.
Unbehandelt oder zu spät behandelt kann die skapholunäre Bandverletzung im Kindes. und Jugendalter zu erheblichen Einschränkungen bis hin zu Arthrose führen. Die Diagnose sollte dem Autorenteam zufolge im Verdachtsfall mit einer Arthroskopie bestätigt werden. Die Arthroskopie ist in der Altersgruppe noch wenig etabliert, gerade hier aber anderen Verfahren v. a. im Hinblick auf die Beurteilung des Verletzungsausmaßes überlegen. Befriedigende Operationsergebnisse sind in der Regel nur innerhalb des ersten Jahres nach der Verletzung zu erwarten.
Publication History
Article published online:
07 June 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany