Phlebologie 2023; 52(03): 155
DOI: 10.1055/a-2077-5530
Gesellschaftsnachrichten
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie

Gesellschaftsnachrichten der Sektion Lymphologie der DGPL

Liebe Mitglieder,

unsere erste gemeinsame Jahrestagung der DGPL steht unter dem Thema „Phlebologie, Lymphologie und Ruhrgebiet im Wandel“. Um unser Fach in der gesamten Breite widerzuspiegeln, haben wir für Sie ein ausgewogenes und spannendes Programm an lymphologischen Themen zusammengestellt, das im Umfang an Sitzungen und Themen unsere vorige Jahrestagung in Hanau gar übertrifft.

Aktuell sind noch einige Sitzungsblöcke offen, sodass Sie noch die Möglichkeit haben, Ihr lymphologisches Thema in Vorträgen oder Workshops einzubringen. Zu diesem Zweck melden Sie sich bitte zeitnah bei der Tagungsleitung, ggf. unter Einreichung eines Abstracts.

Das aktuelle Vorprogramm der Jahrestagung können Sie unter https://dgpl-jahrestagung.de/ einsehen. Ebenso können Sie sich hier direkt für unsere Jahrestagung anmelden.

Wir möchten zudem alle Mitglieder der Sektion Lymphologie vorab darüber informieren, dass wir während der Jahrestagung am Freitagmittag (08.09.2023) zu einer Mitgliederversammlung einladen. Raum, Zeit und Tagungsordnung werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

In Rahmen der Versammlung möchten wir die ersten Aufgaben und Ergebnisse der Sektion Lymphologie präsentieren und gemeinsam diskutieren. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit uns die neue Sektion Lymphologie zu gestalten und die Ausrichtung und Ziele zu erarbeiten.

Uns ist es wichtig, den zukünftigen Weg der Lymphologie mit Ihnen allen gemeinsam zu entwickeln und zu beschreiten. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn Sie Lust haben, sich aktiv in unserer Sektion Lymphologie einzubringen. Hierzu können Sie sich bitte gerne bei uns melden.

Damit Informationen Sie auch in Zukunft erreichen können, ist es wichtig, dass Sie auf der Internetseite www.phlebology.de Ihre Daten im internen Mitgliederbereich einpflegen.

Zur Aktivierung haben Sie eine E-Mail erhalten. Sollten Ihnen keine Aktivierungsdaten zur Verfügung stehen, wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat.

Unter „Meine Arztsuche“ besteht die Möglichkeit, Ihre Praxis zu präsentieren, sodass es Betroffenen möglich ist, phlebologische und lymphologische Fachärzte und -ärztinnen, sowie Lymphtherapeuten und -therapeutinnen in ihrer Nähe zu finden.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie dazu beitragen, Suchenden eine möglichst qualitative Übersicht an ärztlichen und therapeutischen Praxen zur Verfügung zu stellen.

Da sowohl im Sekretariat der DGPL als auch bei uns immer wieder Anfragen zur Mitgliedschaft der Versorger der phlebologischen und lymphologischen Kompressionsbestrumpfung eintreffen, möchten wir kurz auf unsere Satzung verweisen:

„3.2. Ordentliches Mitglied können Ärztinnen und Ärzte, nicht-ärztliche und therapeutisch tätige Personen werden, die sich wissenschaftlich oder praktisch mit der Phlebologie, Lymphologie und ihren Grenzgebieten beschäftigen. Ordentliche Mitglieder haben Stimmrecht sowie aktives und passives Wahlrecht für alle von dem Verein eingerichteten Ämter.“

Demzufolge ist die persönliche ordentliche Mitgliedschaft von Versorgern der phlebologischen und lymphologischen Kompressionsbestrumpfung (z.B. Sanitätshausmitarbeiter*in) möglich.

Mit herzlichen Grüßen

Thomas Künzel
Sprecher der Lymphtherapeuten

Dr. Dr. René Hägerling
Sprecher der Sektion Lymphologie

Impressum

Verantwortlich für die Mitteilungen der DGPL, Sektion Lymphologie:

Thomas Künzel

Geschäftsstelle der DGPL

Sigmund-Freud-Str. 25

53125 Bonn



Publication History

Article published online:
02 June 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany